Der Zinssatz von Immobilienkrediten kann sich variabel an einem bestimmten Referenzzinssatz orientieren oder für einen festgelegten Zeitraum fixiert werden. Bei Krediten mit variabler Verzinsung tragen Kreditnehmer das Zinsänderungsrisiko und müssen im Fall steigender Zinsen höhere Raten oder eine längere Laufzeit in Kauf nehmen. Bei einer Zinsfestschreibung entfällt dieses Risiko. Umgekehrt muss in der Regel jedoch ein Aufschlag auf den Zinssatz gezahlt werden.