Als Hypothekenfinanzierung werden Kredite bezeichnet, mit den Immobilien erworben werden. Die mit dem Kredit finanzierte Immobilie dient dabei als Kreditsicherheit: Die darlehensgebende Bank wird als Eigentümerin im Grundbuch eingetragen.
Hypothekenfinanzierungen erstrecken sich wegen der großen Kreditbeträge oft über mehrere Jahrzehnte. Die Darlehen können dabei entweder mit einer Zinsfestschreibung ausgestattet sein oder variabel verzinst werden. Hypothekenfinanzierungen mit Zinsfestschreibungen bieten dem Kreditnehmer Sicherheit im Hinblick auf die Finanzierungskosten, weil der Zinssatz sich bis zum Ende der Zinsbindungsfrist nicht verändert. Darlehen mit variabler Verzinsung orientieren sich an einem Referenzzinssatz, wie etwa dem EURIBOR.