Ein Rahmenkredit ist ein Verfügungsrahmen, der auf einem Darlehenskonto eingerichtet wird und auf den der Kreditnehmer jederzeit ohne weitere Absprache zugreifen kann. Verfügungen können per Banküberweisung auf das Girokonto der Hausbank vorgenommen werden. Viele Rahmenkreditangebote sind darüber hinaus mit einer EC- oder Kreditkarte ausgestattet, über die auch mittels bargeldloser Zahlungen sowie Barverfügungen am Geldautomaten auf den Kreditrahmen zugegriffen werden kann.
Die Rückzahlung erfolgt flexibel: Neben einer monatlichen Mindestarte müssen lediglich die Sollzinsen bezahlt werden. Darüberhinausgehende Sonderzahlungen sind jederzeit möglich. Rahmenkredite sehen oft einen deutlich geringeren Zinssatz vor als Dispositionskredite und werden deshalb häufig als Alternative zu diesen genutzt. Zinsen fallen nur auf tatsächlich in Anspruch genommene Beträge an. Die meisten Banken bieten Kreditrahmen von 2.500 bis 25.000 Euro an.