Scoring-Verfahren werden von Auskunfteien eingesetzt. Es handelt sich dabei um mathematisch-statistische Verfahren zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit einer bestimmten Person.
Grundlage des Scorings sind die Daten, die bei der Auskunftei zu der jeweiligen Person gespeichert sind. Sie werden durch ein komplexes System miteinander in Verbindung gebracht und sollen so das Ausfallrisiko der Bank im Fall einer Kreditvergabe angeben. Verbraucher können ihre Scorewerte bei Auskunfteien wie der Schufa erfragen.