Identitätsprüfungen werden im Rahmen jeder Kreditvergabe durchgeführt. Bei Krediten, die über das Internet beantragt werden und bei denen der Kunde nicht in einer Filiale vorstellig wird, erfolgt die Identitätsprüfung meistens durch das Postident-Verfahren.
Der Kreditnehmer druckt dabei neben seinem Kreditantrag auch einen Coupon mit einem Zahlencode aus und legt diesen zusammen mit seinem Personalausweis bei einer Filiale der Deutschen Post vor. Diese gleicht dann die Daten ab und übermittelt der Bank das Ergebnis. Stimmen die auf dem Zahlencode gespeicherten Daten mit denen des vorgelegten Dokuments überein, ist der Kunde legitimiert und die Kreditauszahlung kann in die Wege geleitet werden.