Eine Bausparkasse ist ein Finanzunternehmen, das Kredite zur Finanzierung von Immobilien an seine Kunden vergibt und diese durch Einlagen anderer Kunden refinanziert.
Das Prinzip einer Bausparkasse ist ein Solidarprinzip: Inhaber von Bausparverträgen zahlen Geld in diese ein und stellen es zu niedrigen Zinsen anderen Bausparern als Kredit zur Verfügung. Im Gegenzug erhalten sie dann nach der Einzahlungsphase selbst einen günstigen Kredit, der wiederum mit den Einzahlungen neuer Kunden finanziert wird. Die Bausparkassen in Deutschland unterliegen mit der Bausparkassenverordnung einer sehr strengen gesetzlichen Regelung. Da sie alle ihre Kredite durch Bausparverträge refinanzieren, sind sie unabhängig vom Kapitalmarkt und gelten daher als besonders stabil.