Finanzierungen sind immer an ein bestimmtes Vorhaben gebunden. Sie setzen sich in der Regel aus Anzahlung, einer festgelegte Anzahl gleich hoher Monatsraten und einer Schlussrate zusammen.
Wir haben deutsche Finanzdienstleister getestet und eine Übersicht über die günstigsten und besten Anbieter geschaffen.
Die Finanzierung eines Fahrzeugs erfolgt durch eine Anzahlung, eine festgelegte Anzahl gleich hoher Monatsraten und eine Schlussrate. Der Kredit kann zu unterschiedlichen Anteilen auf diese drei Komponenten verteilt werden.
Die Bank verlangt als Sicherheit in der Regel den Fahrzeugbrief.
Banken bieten spezielle Studienkredite an, mit denen sich der Lebensunterhalt während der Hochschulausbildung finanzieren lässt.
Die Kredite sehen monatliche Auszahlungen zwischen 100 und 800 Euro für einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren vor.
Finanzierungen sind aus dem wirtschaftlichen Alltag des 21. Jahrhunderts nicht mehr wegzudenken – Sie machen langfristige Lebensplanung oft erst möglich. Banken bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Finanzierungsarten an, die sich nach ihrem Zweck und ihrer Zielgruppe unterscheiden. Die folgende Übersicht zeigt, welche Finanzierungsarten erhältlich sind, wozu sie dienen und was Kreditnehmer beachten müssen.
Immobilienkredite dienen zur Finanzierung von Immobilien. Die Kreditbeträge belaufen sich deshalb nicht selten auf einige hunderttausend Euro. Die Laufzeit erstreckt sich deshalb regelmäßig über mehrere Jahrzehnte. Immobilienkredite werden grundpfandrechtlich besichert – d.h. die darlehensgebende Bank wird als Eigentümerin der finanzierten Immobilie ins Grundbuch eingetragen. Die grundpfandrechtliche Besicherung führt dazu, dass der Zinssatz von Immobilienkrediten deutlich unter denen anderer Finanzierungen liegt. Das gilt insbesondere, wenn die gesamten Investitionskosten zu einem erheblichen Teil durch Eigenmittel des Kreditnehmers finanziert werden.
Autokredite dienen dazu, ein Fahrzeug zu finanzieren. Die Bank verlangt als Sicherheit in der Regel den Fahrzeugbrief. Die Finanzierung eines Fahrzeugs erfolgt durch eine Anzahlung, eine festgelegte Anzahl gleich hoher Monatsraten und eine Schlussrate. Der Kredit kann zu unterschiedlichen Anteilen auf diese drei Komponenten verteilt werden. Dadurch ist es beispielsweise möglich, eine Finanzierung mit sehr niedrigen Monatsraten zu realisieren, wenn Anzahlung und Schlussrate entsprechend hoch ausfallen.
Studenten haben es auf gewöhnlichem Wege oft sehr schwer, einen Kredit zu erhalten, weil kein regelmäßiges Einkommen in ausreichender Höhe vorhanden ist. Banken bieten allerdings seit einigen Jahren spezielle Studienkredite an, mit denen sich der Lebensunterhalt während der Hochschulausbildung finanzieren lässt. Die Kredite sehen monatliche Auszahlungen zwischen 100 und 800 Euro für einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren vor. Auch der Staat bietet über die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau eine Finanzierung für Studenten an.