Umschuldung
Onlinekredit.org

Geld und Nerven sparen durch clevere Umschuldung

UmschuldungEin Ratenkredit bei der Hausbank, ein Zusatzkredit vom Darlehensbroker, die Ratenzahlung beim Versandhändler und die Monatsrate für die Kreditkarte mit Teilzahlung: Immer mehr Verbraucher unterhalten parallel mehrere Kredite. Das kostet nicht nur Zeit und Nerven, weil der Überblick über die privaten Finanzen leicht verloren geht. Allzu oft wird auch Monat für Monat bares Geld verschenkt.

Durch eine clevere Umschuldung kann das Haushaltsbudget merklich entlastet werden. Dazu werden einfach andere Kredite zusammengefasst und durch ein neues Darlehen ersetzt. Dann muss nur noch eine Rate im Monat gezahlt werden. Die Umschuldung kann die Verbindlichkeiten deutlich billiger machen: Klassische Ratenkredite sind deutlich günstiger als Kredite auf Kreditkarten oder die Teilzahlung im Versandhaus.

Umschuldung lohnt fast immer

UmschuldungDie meisten Haushalte, die mehrere Kredite gleichzeitig zurückzahlen, können von einer Umschuldung profitieren. So liegt der realistische Zinssatz eines Ratenkredits mit vier Jahren Laufzeit bei etwa 8,0 Prozent im Jahr. Der Dispositionskredit bei der Hausbank hingegen kostet 12 Prozent, die Ratenzahlung beim Online-Versand zwischen 12 und 15 Prozent und die Teilzahlungsfunktion der Kreditkarte gar zwischen 15 und 20 Prozent.
Der niedrige Zinssatz ermöglicht es, die monatliche Rate bei unverändert schneller Tilgung deutlich zu reduzieren. Damit steht sofort mehr Geld für andere Zwecke zur Verfügung. Alternativ kann der günstigere Zinssatz auch dazu genutzt werden, ohne Mehrbelastung die Rückzahlung der Schulden zu beschleunigen. Dann sind die Verbindlichkeiten früher getilgt und neue Vorhaben können in Angriff genommen werden.
Eine gelungene Umschuldung befreit auch von dem Stress, den immer mehr Verbraucher bei der ordnungsgemäßen Rückzahlung ihrer vielen verschiedenen Kredite zu spüren bekommen. Unterschiedliche Fälligkeitstermine, ein halbes Dutzend Bankverbindungen und nicht selten auch Mahnungen und Erinnerungsschreiben machen das Leben unnötig schwer.
Besonders lohnenswert sind Umschuldungen in Zeiten, in denen das Zinsniveau am Markt für Verbraucherkredite günstig ist. Dann spart der Ratenkredit nicht nur gegenüber Dispositionskrediten und Ratenzahlungen viel Geld, sondern ist auch sehr viel billiger als Kredite, die zu einem früheren Zeitpunkt aufgenommen worden sind.
Ältere Ratenkredite können gekündigt und durch ein neues Darlehen ersetzt werden. Dabei kann je nach Bank eine so genannte Vorfälligkeitsentschädigung anfallen, deren Höhe meist nur im Kleingedruckten des Darlehensvertrages zu erfahren ist. Fällt diese Vorfälligkeitsentschädigung sehr hoch aus, lohnt sich die Kündigung des alten Darlehens nicht immer. Ansonsten aber gilt auch für ältere Ratenkredite, dass sich Umschuldungen sehr häufig lohnen.
Anders gestaltet sich die Situation bei Dispokrediten und dem Saldo auf der Kreditkarte: Hier können Verbraucher ganz ohne Kosten und Kündigungsfrist ihre Verbindlichkeiten umschulden.

Gut Vergleichen und clever umschulden

Bei der Suche nach einem für die Umschuldung geeigneten Kredit sollten Verbraucher Angebote von mehreren Banken einholen. Sofern die Kreditinstitute nur dann einen exakten Zinssatz nennen wollen, wenn alle Daten des Kreditnehmers vorliegen, sollte die Anfrage nach dem Zins explizit als Konditionen- und keinesfalls als Darlehensanfrage gekennzeichnet werden, damit es nicht zu einer Häufung von Anfragemitteilungen an die Schufa kommt.
Besonders bei langfristigen Krediten – also solchen, die über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren zurückbezahlt werden – sollte nicht nur der Kreditzins ausschlaggebend für die Entscheidung für oder gegen eine Bank sein. Insbesondere die Möglichkeit zu kostenfreien Sonderzahlungen und die Konditionen der Restschuldversicherung sind bei langfristigen Darlehen sehr wichtig. Sonderzahlungen sollten spätestens ab dem zweiten Jahr einmal in 12 Monaten ohne Gebühren möglich sein. Die Restschuldversicherung – so denn eine benötigt wird – sollte wie auch der Kredit selbst auf ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis hin geprüft werden.