Privatkredit
Onlinekredit.org

Privatkredit- Verbraucherkredit

PrivatkreditHinter einem Privatkredit verbirgt sich im Regelfall ein Verbraucherkredit ohne bestimmten Verwendungszweck, der ausschließlich an nicht-gewerbliche Kunden vergeben und dann in gleich hohen monatlichen Raten zurückbezahlt wird. Nur selten ist mit einem Privatkredit ein Kredit unter Privatpersonen gemeint – in der Regel werden Darlehen von einer Bank vergeben - Aus diesem Grund ist diese Bezeichnung etwas irrefürend.

Als Privatkredit wird von Banken heute eine Vielzahl unterschiedlicher Finanzierungsprodukte bezeichnet. Neben den –am häufigsten zu findenden – Ratenkrediten gehören dazu auch Rahmenkredite (revolvierende Kreditrahmen).
Mit einem Privatkredit kann praktisch alles finanziert werden: Vom Traumurlaub in der Südsee bis hin zu hochpreisigen Fahrzeugen lassen sich ganz unterschiedliche Wünsche erfüllen. Privatkredite werden meist ab 2.000 Euro und bis etwa 50.000 Euro vergeben. Je nach Bank können auch größere oder schmalere Bandbreiten angeboten werden.

Privatkredite: Diese Details sind wichtig!

PrivatkreditDa es auf dem Markt für Verbraucherfinanzierungen sehr viele Anbieter mit jeweils sehr umfangreichen Produktpaletten gibt, ist der Vergleich der Konditionen möglichst vieler Banken dringen zu empfehlen.





Drei wesentliche Punkte sollten beim Vergleich die entscheidende Rolle spielen


Der effektive Jahreszins gibt bei zwei ansonsten identischen Darlehen zuverlässig Aufschluss über die Kosten durch die Sollzinsen. Die Größe darf allerdings nur herangezogen werden, wenn zwei Darlehen im Hinblick auf die Fälligkeitstermine der Raten und die Laufzeit identisch sind. Je unterschiedlicher zwei Angebote in dieser Hinsicht sind, desto weniger Aussagekraft besitzt der effektive Jahreszins.
Die Möglichkeit, kostenfreie Sondertilgungen zu leisten, macht ein Kreditangebot interessant. Das Augenmerk sollte hier auf „kostenfrei“ und nicht auf „möglich“ gelegt werden. Viele Banken stellen ihren Kunden hohe Kosten – die so genannte Vorfälligkeitsentschädigung – in Rechnung, wenn diese einen Kredit vorzeitig zurückzahlen. Kostenfreie Sondertilgungen bieten zusätzliche Flexibilität und sind ein Pro-Argument für jedes Angebot!

PrivatkreditDie meisten Privatkredite sehen heute den optionalen Abschluss einer Restschuldversicherung (häufig auch als Restkredit- oder Ratenschutzversicherung bezeichnet) vor. Kreditnehmer können sich dabei gegen unverschuldete Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall sowie den eigenen Tod absichern. Tritt einer dieser Fälle ein, übernimmt die Restschuldversicherung die fälligen Raten.
Wie beim Kredit selbst sollte das Preis-Leistungsverhältnis der Policen vertretbar sein. Es nützt wenig, nach einem günstigen Privatkredit zu suchen und dann eine vollkommen überteuerte Restschuldversicherung abzuschließen. Leider sind viele der Versicherungen viel zu teuer – Banken machen sich hier die Unerfahrenheit vieler Kunden zunutze.

Privatkredit zur Umschuldung nutzen

In Zeiten niedriger Zinsen am Kreditmarkt können Privatkredite dazu genutzt werden, bestehende Verbindlichkeiten umzuschulden und so zu sparen. Viele in der Vergangenheit aufgenommene Kredite sind mit einem deutlich höheren Zinssatz verbunden. Es lohnt sich deshalb, diese Darlehen zu kündigen und mit einem günstigeren Privatkredit abzulösen.
Die Umschuldung lohnt sich für bestehende Ratenkredite ebenso wie bei Dispositionskrediten. Ist auf dem Girokonto der Hausbank ein größerer Sollsaldo aufgelaufen, macht es Sinn, ihn durch einen Privatkredit abzulösen. Auf dem Konto steht dann neuer Spielraum zur Verfügung und die Altlasten werden kontrolliert zurückgeführt.